Standard Eddie Murphy. Die Performance vergleichbar mit "Der verrückte Professor", allerdings deutlicher derber in Sachen Humor.
Die Story war überschaubar und eigentlich ja ohnehin Nebensache.
Die Charaktere neben Murphy oberflächlich ausgearbeitet, aber auch die eigentlich nur Mittel zum Zweck, musste allerdings über die beiden Pimps (vorallem Eddie Griffin, allerdings sehr klischeehafte Rolle, die er aber durch öfteres spielen in Filmen langsam deutlich verinnerlicht hat) und die 3 Brüder (voran Terry Crews, auch er eigentlich immer wieder die gleiche Rolle) durchaus schmunzeln.
Einfach ne Komödie auf Murphy zugschnitten um ihn das tun zu lassen was er am zweitbesten kann: Rumblödeln (am besten kann er immernoch den coolen Quassler wie in Beverly Hills Cop, I-Spy oder ansatzweise Dreamgirls).
Reiht sich in seiner Karriere und in Qualität auf Höhe "Nutty Professor" und "Dr. Dolittle" ein. Es gab schon deutlich schlechteres und besseres von ihm, aber auf alle Fälle einige Lacher drin. Sicherlich sinnfrei und wenig nachhaltig, aber ich fand ihn witzig. Für den Spaß ne 2 und für Drehbuch und den Film (unabhängig von Eddie Murphy) ne 4-.
Ich hatte auf diesen Film gehofft und wusste was ich kriegen würde: Meinen Liebling Eddie Murphy und den habe ich bekommen, zwar nicht ganz so wie ich ihn am liebsten habe, aber immernoch Eddie.
Daher gibt es ne 2- aus Prinzip, weil ich bei Murphy den Fun in den Vordergrund stelle und nicht die Qualität, die kommt zwar manchmal auch dazu, aber ich kann bei Murphy auch ohne Leben, solange ich Spaß habe.
EDIT: @ Kasi:
Zu der Trailershow-Analyse. Smokin Aces ist sogar durchaus nen Hinweis auf Norbit, denn die Schauspielerin Marianne Muellerleile spielt in beiden mit.

Mag aber unbeabsichtigt gewesen sein der Tip.