Steffi hat geschrieben:...Naja… und zu Deiner Einstellung zum Thema 911 will ich lieber gar nichts sagen. Von den Medien breit getreten worden ist das sicherlich (kann ich nachvollziehen, dass Du dadurch vielleicht etwas heftig auf das Thema reagierst) aber davon angeNERVT zu sein ist schon ne beachtliche Leistung. Geht Dir das bei den Konflikten rund um Israel und Palästina auch so? Irak, Nord- und Süd Korea, Nordirland vielleicht? Ich kann nur hoffen, dass Du nicht wirklich so abgestumpft bist!
Hi, bin zwar nicht direkt angesprochen, aber hier möchte ich mich mal einmischen, denn ich denke, hier gehst Du ein wenig zu weit, denn man muss berücksichtigen, dass man meist nicht ins Kino geht, um dort auch noch mit den Krisenherden der realen Welt zugesch!$$en zu werden, das hat aber nichts damit zu tun, dass man nicht mitleidet oder ähnliches. Mir jedenfalls graut schon davor, wenn die Heldenepen aus Amiland zum Irakdebakel Hollywoodgerecht auf Zelluloid gebannt werden, aber das kommt bestimmt. Gut, das hier war definitiv was anderes, aber eben auch eine aufgezwungene Konfrontation mit einem Thema, das bestimmt allen nahe ging und noch geht, ob man es zugeben will (kann?) oder nicht...
Für mich ist Kino primär zur Unterhaltung, was aber nicht heisst, dass es immer Blockbuster in der Sneak sein müssen, wenn mir nach ruhigen, edukativen Filmen ist, suche ich mir die lieber gezielt aus...
Aber Schwamm drüber. Wir brauchen eine Reglung, dass alle gehen, denen der Film nicht zusagt und nicht gestört wird, aber wie?