Eine Sache wird mir jetzt ganz klar: Wir brauchen mehr "Horror" in der Sneak, wenn wier das Forum am Leben halten wollen
@Kathrienchen: Ja, dein Spoiler wasr gut gesetzt, kann ja immer mal sein, dass jemand hier liest, der die Sneak verpasst hat und den sich später ansehen will, ich finde es besser mal einen Spoiler zuviel zu setzen, als einen zuwenig - obwohl: Dann müsste Kasi den Trailer eigentlich fast auch in einen Spoiler packen

Und die gepoeilerte Szene passt zudem, was ich in meiner Kritik auch angesprochen hatte, man versucht gezwungen was Neues einzubauen, um sich von der Masse der vergleichbaren Filme abzuheben, hier zum Glück nicht so in die Richtung Tabubruch, aber ich stimme zu, dass es unnötig wirkte. Ein gut funktionierender Film diese Machart, kann mMn auch vollkommen ohne neue Sachen gemacht werden...
@ufkub: Das ist nur ein Versuch, deine Frage zu beantworten, da es eher eine interpretationsbedingte Sache ist, kann ich natürlich nicht garantieren, dass es richtig ist (soweit es richtig hier überhaupt gibt

). Wenn man von der Anfangsszene absieht, die ich auch vollkommen daneben fand (und wohl erfolgreich verdrängt hatte!), dann beginnt der Film (ebenso wie The Shallows) relativ unspektakulär und ruhig, OK, da ist noch die Hausrandaleszene, aber ansonsten ist das eventuell für die handysüchtige und weniger filminteressierete Generation etwas zu uninteressant, um deren Aufmerksamkeit zu bekommen, ich brauche das nicht unbedingt, aber ich kann damit leben (auch da setzt eine Art Abhärtung bei mir ein), daher kamen bei mir Filme wie The VVitch auch so positiv an, weil sie sich nicht auf so Taschenspielertricks verlassen, sondern den Film stimmig und ruhig erzählen, ein Drama fängt nun mal selten mit einem Knall an... Nur will ich mich nicht in die Ecke drängen lassen, dass ich langsam anfange "früher war alles besser" immer öfter zu sagen, denn so ganz neu ist diese Inszenierungsmethode nicht, die gibt es auch in anderen Filmen, wenn man zB an die Pre-Title-Sequence-Scene bei den Bondfilmen denkt... Ich denke, hier ist es besonders negativ aufgefallen (bei The Shallows fand ich es weniger schlimm), weil es einfach unpassend reingepackt wirkte. Filmanalytiker mögen da mehr drüber wissen, eventuell ist es ein bekanntes Stilmittel, wie zB die aus meiner Sicht absolut bescheuerte Angewohnheit, die Kamera nicht stillzuhalten, aber ich schweife ab...