An der Umfrage werde ich mich nicht beteiligen - ich kann keiner der beiden Aussagen zustimmen, außerdem vergleichst Du nur das letzte Viertel- und nicht Halbjahr (zu dem würden Filme wie Sherlock und Muppets nämlich dazugehören). Aber das Phänomen, was Du da beschreibst, hat einen Namen. Es nennt sich Frühjahr.
Wenn man sich z.B. mal anschaut, was im Vergleichszeitraum des Vorjahres so lief, sind dort auch hauptsächlich kleinere Filme, die zum Teil schon einige Monate vorher im US-Kino liefen, zu sehen gewesen (ich sage nur "The Eagle", "Conviction", "Red Riding Hood", "Mother and Child", "Cedar Rapids", "The Way Back", "I'm still here"). 2010 sah es ähnlich aus (z.B. "Legion", "Chloe", "Cop Out", "Amelia", "Repo Men", "Splice", "Five Minutes of Heaven").
Es ist nun einmal so, daß die großen, weltweit zeitgleich anlaufenden potentiellen Blockbuster nur selten in der Sneak laufen. Das ist schon seit über einem Jahrzehnt so. Auf einen solchen Film in der Sneak (z.B. "Sherlock Holmes: A Game of Shadows" oder "Inception") kommen mindestens ein Dutzend, die eben nicht laufen, dieses Jahr z.B. "Hunger Games", "MiB III", möglicherweise auch "Snow White & the Huntsman", letztes Jahr z.B. "Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides", "Thor", "Captain America", "X-Men: First Class" usw. Praktisch alle diese Filme liefen übrigens
nirgends in der Sneak, nicht nur nicht im Streits. Das liegt natürlich - wie von Roughale schon erwähnt - daran, daß die Filmverleiher entscheiden, was sie als Sneakfilme anbieten, und gerade bei den großen (möglichen) Blockbustern ist die Neigung da seit Beginn der Raubkopie-Paranoia relativ gering ausgeprägt.
Deswegen geht man mit falschen Vorstellungen in die Sneak, wenn man jede Woche einen 200-Millionen-Dollar-Film Zuschauererwartung Vier Millonen plus (in Deutschland) erwartet. Da kann man nur enttäuscht werden. Im übrigen sehe ich das Programm der letzten Monate nicht so negativ wie Du. Man kann in der Movies-Abteilung dieser Website ja deutlich nachlesen, daß ich nicht gerade mit Bestbewertungen um mich geworfen habe, aber solide Filme waren doch eine ganze Menge darunter - Filme, die wohl nur dann immer zu einer Enttäuschung werden, wenn man stattdessen "MiB III" oder "The Avengers" erwartet. Und wenn Dir "American Reunion" (immerhin derzeit der zweitmeistgesehene englischsprachige Film des Jahres hierzulande) schon zu klein ist, dann weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, wie man dem abhelfen könnte.
Gruß
Kasi Mir